Mein Weg zu ART on Fashion
Gernot Wimmer – Gründer von ART on Fashion

Mein Name ist Gernot Wimmer. Ich wurde in Eisenerz geboren und bin in Zeltweg aufgewachsen. Schon als Kind hatte ich den Drang, etwas Besonderes zu schaffen. Technik und Kreativität faszinierten mich gleichermaßen: Ich baute Fahrräder um, zeichnete Entwürfe für E-Autos oder Rollschuhe mit Rädern, und versuchte mich früh an Portraits und Tierzeichnungen. Gleichzeitig entwarf ich individuelle Kleidung – Pullover und Jeansjacken veredelte ich mit Kristallen, Nieten und Stoffmalfarben.
Markentextilien waren für mich uninteressant; ich wollte meine eigene Handschrift in der Mode zeigen, auch wenn das bedeutete, manchmal als Außenseiter zu gelten.
Nach der Grundschule wollte ich Gebrauchsgrafik an der Ortweinschule studieren, wurde jedoch nicht aufgenommen und absolvierte stattdessen eine Ausbildung zum Werkzeugmacher. Dort interessierte mich besonders das technische Zeichnen und die Programmierung von CNC-Maschinen, doch die monotone Arbeit erfüllte mich nicht. Ich entschied, neue Wege zu gehen und begann als Kellner, später auch als Restaurantfachmann.
Zwischen 1990 und 2000 probierte ich zahlreiche Berufe aus, darunter Snowboard- und Surflehrer, Kranmonteur, Zeitsoldat, Buchbinder und Industrieanlagen-Monteur. Schließlich holte ich die Matura nach, absolvierte ein Studium zum akademischen Software-Engineer und arbeitete in diesem Bereich bis 2019. Nach gesundheitlichen Problemen widmete ich mich vollständig meiner Kunst und dem Design, der Wartung meiner Websites und Shops sowie dem Erwerb neuer Fähigkeiten.
Über mich als Künstler
2014 entdeckte ich meine Leidenschaft für die Kunst neu. Ich studierte Maltechniken, Komposition und Farblehre, las Bücher über große Künstler wie William C. Turner, Friedrich Caspar David, Paul Cézanne und Salvador Dalí, und setzte das Gelernte in meinen Werken um. Zunächst malte ich Landschaften und abstrahierte Motive, bis ich durch regelmäßige Kurse meinen eigenen Stil entwickelte.
Besonders prägend war der Rat meiner Mallehrerin, mit dem Herzen zu malen und dabei logisches Denken auszublenden. Zudem lernte ich, dass gutes Zeichnen die Grundlage jeder Kunst ist. Inspiriert von Meistern wie Albrecht Dürer und Gustave Doré, begann ich intensiv zu zeichnen und entwickelte mit der Zeit meinen digitalen Stil, den ich „Fingerprints“ nenne.
Die Herausforderung, digitale Werke auf große Leinwände zu übertragen, führte mich zu innovativen Drucktechniken. Seit 2019 male ich überwiegend digital und habe meinen Stil stetig weiterentwickelt.
Über mich als Designer
2017 entstand die Idee zu ART on Fashion: Ich wollte Künstler fördern und deren Werke auf Kleidung bringen, um sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Nach anfänglichen Experimenten mit Online-Druckereien und dem Aufbau einer eigenen Sublimationsdruckerei perfektionierte ich die Technik, meine Designs auf Textilien zu übertragen.
Dabei entstanden erste Unikate und die Marke „Wombydoo’s ART on Shirt“. Später wandelte ich das Konzept zu „ART on Fashion“, um eine größere Bandbreite an Produkten und künstlerischen Designs anzubieten.
Die Marke ART on Fashion
Meine Vision war es, einzigartige Kunstwerke mit tragbarer Mode zu verbinden. Während ich an meiner Marke arbeitete, erlernte ich die Grundlagen von Online-Marketing, Webdesign und E-Commerce. 2019 entwickelte ich meinen eigenen Online-Shop, um unabhängig von Drittanbietern zu sein.
Heute biete ich sowohl handgefertigte Unikate als auch Motivdrucke an, die in meinem Stil – einer Symbiose aus Kunst und Mode – gestaltet sind. ART on Fashion steht für Kreativität, Individualität und höchste Qualität.